Home Geschichte AGB Datenschutz Verlag Museum ZeitGalerie Veranstaltungen Bücherbestand Kontakt Links |
Museum Friedrichshagener Dichterkreis | ![]() |
vvvv |
Ausstellungsraum
![]() . |
aktuelle Ausstellung: Dolmetscher der Natur und im Herzen ein Dichter Wilhelm Bölsche zum 80. Todestag eines unbeirrbaren Realisten ___________________________ Vorträge auf Anfrage: „Mixt uns den Toddy!“ und "Freunde und Trabanten des Dichterkreises" sowie "Wer reist, hat viel zu erzählen ..." - Was die Friedrichshagener Dichter und ihre Freunde in der Welt erlebten Literarische Revuen mit ausgewählten Werken, Briefen und Anekdoten aus dem Friedrichshagener Dichterkreis Die
Treffen der Friedrichshagener Schriftsteller, Maler,
Anarchisten und Lebensreformer |
Kulturhistorischer Verein Friedrichshsagen e.V. (gegründet 1996) Aktuelle
Publikation:
„Hinter der Weltstadt“, Nr. 31 Wilhelm Bölsche - Zum 80. Todestag ________________
Der Kulturhistorische Verein
Friedrichshagen e.V.
präsentiert in seinem Museumsraum Ausstellungen zur Geschichte des „Friedrichshagener Dichterkreises“ - einer Vereinigung von Intellektuellen, Schriftstellern, Künstlern, Bohemiens und Anarchisten, die um 1890 in Friedrichshagen ansässig, mit ihrem Wirken zahlreiche Sympathisanten aus ganz Europa angezogen und bedeutende Spuren in der deutschen und europäischen Kulturgeschichte hinterlassen haben. Erinnert wird dabei nicht nur an die Vertreter dieses Kreises, wie Wilhelm Bölsche, Bruno Wille, Peter Hille, Erich Mühsam oder die Brüder Hart, Wilhelm Spohr oder Fidus sondern auch an Themen wie den Reformbewegungen: Freie Volksbühne, Gartenstadtbewegung, Lebensreform. Interessierte sind herzlich willkommen! |
|
|